Header

Rezension zu Vergiss mein nicht - was man bei Licht nicht sehen kann

Cover zu dem Buch: Vergiss mein nicht
Informationen zum Buch:

Autorin: Kerstin Gier
Band 1 einer Trilogie
Erschienen im September 2021
480 Seiten
Erschienen im Fischer Verlag
ISBN: 978-3949465000
Preis: 20€ HC | 16,99€ eBook


Klappentext:

Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …


Meine Meinung:

Ich liebe die Bücher von Kerstin Gier und ich habe bisher jede magische Geschichte, die sie uns beschert hat, sehr genossen. Daher habe ich mich natürlich auch sehr auf ihr neues Buch "Vergiss mein nicht - Was man bei Licht nicht sehen kann" gefreut.

 

Für mich war die Geschichte wieder etwas völlig einzigartiges und ich konnte mich gut in der Geschichte fallen lassen und mir alles bildlich vor Augen vorstellen.

 

Mir waren die Charaktere sehr sympathisch. Dadurch, dass man das Buch wechselnd aus der Sicht von Quinn und Matilda lesen konnte, hatte ich das Gefühl, dass ich beide Charaktere sehr gut kennenlernen konnte. Matilda fand ich einfach unfassbar süß. Sie ist eine hilfsbereite und liebenswürdige Person, die auch ein wenig rebellisch und aufmüpfig sein kann. Quinn konnte ich zunächst nicht so gut einschätzen, aber auch ihn konnte ich in mein Herz schließen. Ich liebe seine Ehrlichkeit und seine Treue. Er steht zu sich und seinen Freunden und er ist einfach sehr unkompliziert und herzlich. Ich mochte besonders den Humor der beiden Charaktere, der die Geschichte für mich teilweise etwas aufgelockert hat.

 

Die Geschichte fand ich sehr interessant und einzigartig. Sie hat mir definitiv Lust auf mehr bereitet, aber leider konnte sie mich in diesem Band noch nicht so richtig packen. Besonders am Anfang ist es mir etwas schwergefallen, dranzubleiben. Für mich fehlt es in dem Buch leider etwas an Spannung und irgendwie fehlte mir der Pep.

 

Das gewisse Extra fehlte mir ebenso bei dem "magischen" Teil. Ich habe noch nicht so ganz verstanden, was das Ganze alles bedeutet und bei mir sind noch ganz viele Fragen offen, die auf eine Antwort warten. Ich fand das, besonders was die Erklärungen betrifft, irgendwie etwas zu schnell abgehandelt und erhoffe mir hier in den weiteren Bänden einen tieferen Einblick.

 

Der Schluss hat mir allerdings sehr gut gefallen. Er war spannungs- und actionreich und ich hoffe sehr, da es so im zweiten Band weitergehen wird.

 

Fazit:

Kerstin Gier liefert uns mit "Vergiss mein nicht - Was man bei Licht nicht sehen kann" eine einzigartige und vielversprechende Geschichte, die für mich leider einige Schwächen aufweist. Für mich kommt das Buch leider nicht an die vorherigen Reihen der Autorin ran. Mir fehlte es leider sehr an Spannung und ich hätte gerne etwas mehr darüber erfahren, was das Ganze bedeutet, was Matilda und Quinn erleben. Es wurden diesbezüglich nur wenig Antworten geliefert, die mich leider etwas unklar zurücklassen. Ich freue mich dennoch sehr auf den zweiten Band und ich erhoffe mir etwas mehr Spannung und Klarheit.

bild von mir und meiner Katze

Eileen, 24, Bibliothekarin.
Ich liebe New Adult und Romantasy Geschichten. Passonierte Buchbox-Käuferin. Mami von vielen Tieren. Ich wünsche euch viel Spaß auf meinem Blog.

Ich lese gerade:

0%

Copyright © 2021 · All Rights Reserved · buechermonde.de